
Begriffserklärung:
Die Berechnung der Annuität erfolgt mit Hilfe des Kapitalwiedergewinnungsfaktors (KWF), auch (nachschüssiger) Annuitätenfaktor genannt. Der KWF ist eine finanzmathematische Größe, mit deren Hilfe ein gegenwärtiger Betrag unter Berücksichtigung von Zinsen und Zinseszinsen in eine wertmäßig äquivalente Reihe von Zahlungen gleicher Höhe in regelmäßigen Abständen (Renten) umgerechnet werden kann.
Der Kapitalwiedergewinnungsfaktor ist der Kehrwert des Rentenbarwertfaktors (auch Abzinsungssummenfaktor, Diskontierungssummenfaktor genannt).
Beispiel:
Mit dem Kapitalwiedergewinnungsfaktor können Sie z.B. für ein Annuitätendarlehen, bei dem der Zins und die Laufzeit gegeben sind, die Tilgung ausrechnen. Siehe hierzu auch unser Excel-Tool Zins- und Tilgungsrechner für Annuitätendarlehen mit vorgegebener Laufzeit.
